unfruchtbar

unfruchtbar

* * *

un|frucht|bar ['ʊnfrʊxtba:ɐ̯] <Adj.>:
1. nicht geeignet, Pflanzen oder Früchte hervorzubringen; wenig Ertrag bringend:
der Boden ist unfruchtbar; auf das unfruchtbare Gelände werden die Schafe getrieben.
Syn.: dürr, karg, mager.
2. (Biol., Med.) zur Zeugung, Fortpflanzung nicht fähig:
ein unfruchtbarer Mann; die Frau ist unfruchtbar; die unfruchtbaren Tage der Frau (Tage, an denen eine Empfängnis nicht möglich ist).
Syn.: impotent, steril.
3. keinen Nutzen bringend, unnütz; zu keinen positiven Ergebnissen führend:
eine unfruchtbare Diskussion, Debatte.
Syn.: entbehrlich, nutzlos, überflüssig, wirkungslos.

* * *

ụn|frucht|bar 〈Adj.〉
1. nicht fruchtbar, nichts hervorbringend (Boden)
2. unfähig, sich fortzupflanzen (Lebewesen)
3. 〈fig.〉 ohne Erfolg, die Mühe nicht lohnend, nutzlos

* * *

ụn|frucht|bar <Adj.>:
1. nicht [sehr] fruchtbar (1 a), nicht ertragreich:
-er Boden;
das Land ist u.
2. (Biol., Med.) unfähig zur Zeugung, zur Fortpflanzung; steril (2):
eine -e Frau, ein -er Mann;
die -en Tage der Frau (Tage, an denen eine Empfängnis nicht möglich ist);
die Stute ist u.
3. nicht fruchtbar (2), keinen Nutzen bringend; zu keinen positiven Ergebnissen führend; unnütz:
eine -e Diskussion;
-e Gedanken.

* * *

ụn|frucht|bar <Adj.>: 1. nicht [sehr] ↑fruchtbar (1 a), nicht ertragreich: -er Boden; das Land ist u.; ... schien auch das Meer wieder so fischarm und u. wie in den Zeiten der Kälte (Ransmayr, Welt 122). 2. (Biol., Med.) unfähig zur Zeugung, zur Fortpflanzung; ↑steril (2): eine -e Frau, ein -er Mann; die -en Tage der Frau (Tage, an denen eine Empfängnis nicht möglich ist); die Stute ist u. 3. nicht ↑fruchtbar (2), keinen Nutzen bringend; zu keinen positiven Ergebnissen führend; unnütz: eine -e Diskussion; -e Gedanken; ... führt eine solche Umschreibung des Begriffes der „naturgemäßen Waldwirtschaft“ nicht nur zu nichts, sondern erweckt nur -e Polemiken (Mantel, Wald 103); man darf doch über dies -e Wühlen im bereits Geschehenen ... nicht die Gegenwart vergessen (Nossack, Begegnung 319); Vergleiche mit der Neuzeit sind darum u. (führen zu nichts; Thieß, Reich 419).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unfruchtbar — Unfruchtbar, er, ste, adj. & adv. der Gegensatz von fruchtbar, nicht fruchtbar, in dessen sämmtlichen Bedeutungen. Ein unfruchtbares Land. Sarai war unfruchtbar, 1 Mos. 11, 30. Eine unfruchtbare Materie, von welcher sich nicht viel lehrreiches… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unfruchtbar — Adj. (Aufbaustufe) nicht zur Fortpflanzung fähig Synonyme: fortpflanzungsunfähig, impotent, zeugungsunfähig, steril Beispiele: Seine Frau ist unfruchtbar. Er ließ sich in einer Klinik für unfruchtbare Männer behandeln …   Extremes Deutsch

  • unfruchtbar — ↑infertil, ↑steril …   Das große Fremdwörterbuch

  • unfruchtbar — 1. dürr, ertragsarm, karg, öde, trocken, unergiebig, verödet, wenig fruchtbar, wüstenhaft; (Wirtsch.): unproduktiv. 2. fortpflanzungsunfähig, impotent, zeugungsunfähig; (Biol., Med.): steril; (Med.): infertil. 3. aussichtslos, erfolglos,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unfruchtbar — ụn·frucht·bar Adj; nicht adv; 1 nicht fähig, Kinder zu zeugen oder zu bekommen ≈ zeugungsunfähig: Ihr Mann / Seine Frau ist unfruchtbar 2 so, dass dort wenig wächst ↔ ertragreich <ein Boden, ein Land, ein Acker> 3 ohne konkrete Ergebnisse… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unfruchtbar — Unfruchtbarkeit (auch Sterilität oder Infertilität) bezeichnet in der Biologie die Unfähigkeit, gesunde Nachkommen hervorzubringen. Unfruchtbarkeit beim Menschen beschreibt die Unfähigkeit eines Paares, ein gesundes Kind zu zeugen, auszutragen… …   Deutsch Wikipedia

  • unfruchtbar — ụn|frucht|bar …   Die deutsche Rechtschreibung

  • infertil — unfruchtbar; zeugungsunfähig; steril; fruchtlos; unfähig, eine Schwangerschaft auszutragen * * * in|fer|til 〈Adj.; Med.〉 unfruchtbar; Ggs fertil * * * in|fer|til <Adj.> [spätlat. infertilis = unfruchtbar, aus lat. in = un , nicht u …   Universal-Lexikon

  • ertragsarm — unfruchtbar * * * er|trags|arm <Adj.>: geringen Ertrag bringend: ein es Geschäftsjahr. * * * er|trags|arm <Adj.>: geringen Ertrag bringend: ein es Geschäftsjahr …   Universal-Lexikon

  • zeugungsunfähig — unfruchtbar; infertil; steril; fruchtlos * * * zeu|gungs|un|fä|hig 〈Adj.〉 unfähig, Nachkommen zu zeugen * * * zeu|gungs|un|fä|hig <Adj.>: nicht zeugungsfähig. * * * zeu|gungs|un|fä|hig <Adj.>: nicht zeugungsfähig …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”